Link zum Google Earth Projekt → → →
Flugplätze
Über ganz Namibia sind Airstrips verteilt. Meist sind dies kleine privat betriebene Landemöglichkeiten. Jahr für Jahr sind die Zustände dieser Landemöglichkeiten unterschiedlich und garantieren keine sichere Landung (Achtung!).
Die in grün markierten Fluglätze sind ausgezeichnet.
Ausgehend vom Flugpatz Bitterwasser (rote Markierung), liegen Pokweni im Norden und Mariental im Süden als zwei wichtige Ausweichmöglichkeiten bei Unwettern in relativer Nähe.
Kiripotib ist abends bei Überentwicklungen meist schon früher nicht mehr zu erreichen.
Veronica ist oft noch sehr gut zu erreichen und hat morgens eine sehr gute Ausgangslage um Richtung NO zu starten, da hier die Wolkenthermik meist früher einsetzt als in Biwa (wenn das gute Wetter nach SW vorrückt).
Pfannen & Airstrips
Es gibt zahlreiche kleine und große Pfannen in Namibia. Die Qualität zum Landen der Pfannen ist sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab (Größe, Untergrund, Bewuchs, “Kraterrand”?, Zäune, Zugänglichkeit, usw.
Sehr markante und große Pfannen sind Kentani (westlich von Biwa), Kalkrand, Blumfelde und Aminius. (Um mal ein paar zu nennen die man unbedingt kennen sollte)
Flüsse, Markante Punkte / Linien
Im Funk oft von den Wendepunkten
die Konvergenz 😃 steht oft irgendwo zwischen Reoboth (NW) und Helmeringhausen (SW)
Je nach Ostwindstärke steht sie weiter in Richtung Namib (sehr selten am Rand der Namib) oder weiter östlich auf Höhe von Maltahöhe
Dünen bei Kentani
Gamsberg im Nordwesten
drum herum unlandbar, nach Westen abfallendes Gelände (weit im Westen landbar)
Olifants (”Fluss”) bei Leonardville
erstaunlich grün (2019)
Nossob etwas südlich der Nossob-Gabel
zusammen mit Guy ziemlich tief 😆